@book{873-2303, school = {BFS}, month = {May}, abstract = {Die Omnibuserhebung Psychische Gesundheit wurde im Herbst 2022 durchgeführt, um den psychischen Gesundheitszustand der Bevölkerung in der Schweiz umfassend zu untersuchen. Erhoben wurden dabei verschiedene Indikatoren der positiven psychischen Gesundheit (z.B. Selbstwirksamkeit, Lebenssinn, Optimismus) und Symptome psychischer Erkrankungen (Depression, Angst- und Zwangsstörung, Essstörung, post-traumatische Belastungsstörung, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitäts-Syndrom). Weitere Fragen bezogen sich auf absichtliche Selbstverletzungen, sowie Suizidgedanken, -pläne und -versuche. Es interessierte ausserdem, ob sich Menschen mit psychischen Problemen Hilfe suchen (darüber reden, sich online informieren, sich beraten lassen, sich behandeln lassen). Die Mehrheit der Bevölkerung hat die Pandemie psychisch gut bewältigt. Bei den Mädchen und jungen Frauen schreitet jedoch die Entwicklung - die sich bereits vor Covid-19 abgezeichnet hat - fort und die Situation verschlechtert sich.}, language = {DE/FR}, title = {Psychische Gesundheit - Erhebung Herbst 2022}, institution = {Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (OBSAN)}, publisher = {Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (OBSAN)}, address = {Neuchâtel}, author = {Claudio Peter, Alexandre Tuch, Daniela Schuler - Obsan}, copyright = {Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (OBSAN)}, ISBN = {978-2-940670-32-1}, pages = {72}, year = {2023}, price = {25.4}, number = {25385533}, url = {https://dam-api.bfs.admin.ch/hub/api/dam/assets/25385533/master} }