TY - BOOK ID - 1085-0900-05 BT - Behinderung hat viele Gesichter T2 - Behinderung hat viele Gesichter T3 - Definitionen und Statistiken zum Thema Menschen mit Behinderungen AB - Wie viele Menschen in der Schweiz sind blind oder können nicht gehen? Wie viele sind aus gesundheitlichen Gründen in ihrer Erwerbstätigkeit eingeschränkt oder bedürfen der Hilfe? Die vielen Gesichter der Behinderung werden hier in einem breiten Panorama vorgestellt, das sich auf die in Privathaushalten lebenden Personen ab 15 Jahren bezieht. Je nach Definition kann ein beachtlicher Teil der Bevölkerung als behindert betrachtet werden, doch nur ein kleiner Prozentsatz (1-6% je nach Definition) lebt mit einer schweren Behinderung. Frauen sind stärker davon betroffen als Männer, beziehen jedoch weniger häufig Invaliditätsleistungen. Mit zunehmendem Alter steigt auch das Risiko einer Behinderung. Im letzten eher technischen Teil der Studie werden die Überschneidungen zwischen verschiedenen Definitionen der Behinderung analysiert, insbesondere von der Definition der Behinderung ausgehend, die in der Statistik der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen verwendet wird. Diese Studie steht in elektronischer Form (pdf) zur Verfügung (Französisch und Deutsch). Y1 - 2009/11/27 M3 - Standardpublikation (STD_PUB) PB - Bundesamt für Statistik (BFS) PP - Neuchâtel PY - 2009 SN - 978-3-303-20024-7 SP - 40 LA - DE UR - https://dam-api.bfs.admin.ch/hub/api/dam/assets/347248/master ER -